Klimaneutrales Obst und Gemüse

Kostenlose Lieferung im Abo

Premium-Obst seit 2005

Herkunft

Gesundes und genussvolles Essen bieten wir in hoher Qualität und zu fairen Preisen. Dabei geben wir regionalen Produkten immer den Vorrang. Du findest dieses Obst und Gemüse in der IdeenBox sowie in DeineBox – kombiniert mit exklusiven Snacks. Du bist da konsequent? Dann gefällt dir unsere BioBox. Wie der Name schon sagt: Hier entscheidest du dich komplett für Obst und Gemüse aus biologischem Anbau.

Ohne krumme Tour: Warum die BioBox keine Banane liefert, aber viele gute Ideen

Hey, wo liegt der Sinn von Bio-Qualität, wenn die Ware um den halben Globus reisen muss? Du kennst die Antwort und hast mit der BioBox das richtige Produkt gefunden.

  • Das Obst und Gemüse in Bioqualität kommt nicht mit dem Flugzeug oder aus Übersee – darum gibt es keine Banane in deiner BioBox.
  • Unser Bio-Obst und -Gemüse stammt ausschließlich aus Deutschland und anderen EU-Ländern

Für deine BioBox wählen wir heimische Sorten. Sollte die Auswahl aufgrund der Jahreszeit begrenzt sein, kommen frische Produkte aus den Nachbarländern dazu. Freu dich über eine gesunde Vielfalt in Bioqualität, die auf dem kürzesten Weg zu dir kommt.

Komplett klimaneutral: Obst und Gemüse der fruitonBox

Ihr wollt Klimaschutz? Wir liefern! Obst und Gemüse in deiner fruitonBox sind seit 2021 komplett klimaneutral. Und das geht so: Mit ClimatePartner ermitteln wir sämtliche CO2-Werte der Prozesskette – von der Ernte im Herkunftsland bis zur Logistik. Unvermeidbare CO2-Emissionen kompensieren wir jetzt genau. Dafür sind wir Partner von zwei Klimaschutzprojekten.
Das Projekt „Plastic Bank“ schützt die Ozeane weltweit vor Plastikmüll. Menschen an den Küsten werden animiert, den Plastikmüll zu sammeln und gegen Lebensmittel oder Geld zu tauschen. So gelangen Rohstoffe in das Recycling und nicht in den Ozean. Der Lebensstandard in den betroffenen Regionen kann steigen.
Die Aufforstung mit Bambuspflanzen in der Region Rio Kama in Nicaragua verwandelt die stark degradierte Landschaft – deren Böden nahezu ausgelaugt sind – in ein vielfältiges Ökosystem. Das Projekt trägt zur Eindämmung der Erderwärmung bei, indem es die Entwaldung vermindert. Gleichzeitig fördert es die Anpassung an den Klimawandel, indem es Temperaturen senkt, Mikroklimata schafft, emissionsarmes Wirtschaften ermöglicht und gefährdete Gemeinden unterstützt.